vorläufiges Programm, Stand 02.12.2016
Moderation: Prof. Dr. Frank Überall, Journalist, Professor HMKW
10.00 Uhr | REGISTRIERUNG |
10.45 Uhr | Begrüßung: Prof. Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Akademie der Künste |
10.50 Uhr | Einführung: Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht |
11.00 Uhr | Die Haltung der Bundesregierung zu digitalen Plattformen aus kulturwirtschaftlicher Sicht |
Keynote: Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie | |
11.15 Uhr | Digitale Plattformen – gemeinsame Interessen der Urheber und der Verbraucher |
Keynote: Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, VZBV | |
11.30 Uhr | Digitale Plattformen – Medien- und urheberrechtliche Einführung |
Prof. Dr. Axel Metzger, HU Berlin | |
12.00 Uhr | Digitale Plattformen und Medienpolitik |
Panel | |
Staatssekretär Björn Böhning, Chef der Senatskanzlei Berlin | |
Prof. Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Musikindustrie und Beauftragter für Kreative | |
und Digitale Ökonomie beim BMWi | |
Matthias Hornschuh, Komponist | |
Thomas Jarzombek, Mitglied des Deutschen Bundestags und internetpolitischer Sprecher | |
der CDU/CSU Bundestagsfraktion | |
Dr. Oliver Schwenzer, General Counsel der Mondia Media Group | |
12.45 Uhr | MITTAGSPAUSE |
13.30 Uhr | Kommentar: Niki Stein, Regisseur und Drehbuchautor |
13.40 Uhr | Digitale Plattformen und Content-Produzenten |
Gespräch | |
Mark Chung, Musiker und Produzent | |
Jan Kottmann, Leiter des Bereichs Medienpolitik bei Google Deutschland | |
Dan Maag, Vorstand der Pantaleon Entertainment AG | |
14.25 Uhr | Geschäftsmodelle in der Internetwirtschaft: Wer macht den Profit? |
Panel | |
Janet Clark, Autorin Netzwerk Autorenrechte | |
Dr. Urban Pappi, Geschäftsführender Vorstand VG Bild-Kunst | |
Volker Rieck, Geschäftsführer der FDS File Defense Service | |
Dr. Reinhard Schultze, Justiziariat Globalscreen, Rechtsanwalt | |
15.00 Uhr | Keynote: Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg |
15.45 Uhr | KAFFEEPAUSE |
16.15 Uhr | Einführung |
EU: Die Initiativen von Parlament und Kommission zur Regulierung der Plattformen | |
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht | |
16.20 Uhr | Keynote: Europäisches Parlament |
Dr. Helga Trüpel, MdEP | |
16.40 Uhr | Brüsseler Projekte und deutsche Erwartungen |
Kommentar: Prof. Dr. Jörg Reinbothe, Europa-Institut der Universität Saarbrücken | |
17.10 Uhr | Welche Forderungen haben wir an Brüssel? |
Panel | |
Christopher Blenkinsop, Musiker und Produzent | |
Prof. Dr. Rolf Budde, Geschäftsführender Gesellschafter der Musikverlagsgruppe Rolf Budde Musikverlage | |
Prof. Dr. Jörg Reinbothe, Europa-Institut der Universität Saarbrücken | |
Alexander Scheuer, Leiter Medienpolitik und Medienregulierung bei der Deutschen Telekom | |
Dr. Helga Trüpel, MdEP | |
Moderation: Dr. Tilo Gerlach, Geschäftsführer GVL | |
18.00 Uhr | Abschlusskommentar |
anschließend: | |
EMPFANG |
Jede/r PanelistIn und GesprächsteilnehmerIn wird zu Beginn des Programmpunktes in einem 3-minütigen Statement zum jeweiligen Thema Stellung beziehen.